// von Mareike Fänger
Hat gute Architektur Einfluss auf die Gesellschaft? Bringt sie bessere Menschen hervor? Was überhaupt ist gute Architektur? Ist gar Produktionssteigerung die Folge lichtdurchfluteter und wohlproportionierter Fabrikhallen? Es sind sozialreformerische Ideen, mit denen schon der Meister der Meister – nämlich Peter Behrens bei der AEG – wichtige Maßstäbe setzt und technischen Fortschritt nicht ohne gesellschaftliche Demokratisierung sieht.
- Walter Gropius, um 1919 (Foto: Louis Held)
- Mies van der Rohe, Barcelona-Pavillon, 1929 (Foto: Hans Peter Schaefer, CC BY-SA 3.0, 1999)
- Le Cobusier, Villa Savoyen, 1931 (Foto: LStrike, CC-by-sa 3.0/de, 2015)